Welchen iPad Stift für die Schule? Inzwischen gibt es recht viele Stifte. Während beim iPad Pro bisher immer selbstverständlich die Wahl auf den Apple Pencil fiel, arbeiten inzwischen auch die normalen iPads (seit Modell 2018) mit dem Apple Pencil zusammen. Mit diesem lässt sich genauso gut (oder besser, das ist Geschmackssache) als mit einem normalen Stift auf Papier schreiben..

Apple Pencil (1. Generation)
117.580 Bewertungen
Apple Pencil (1. Generation)
  • Der Apple Pencil hat die Präzision,Reaktionsfähigkeit und den natürlichen Fluss eines analogen Schreibgeräts, ist aber so vielseitig,dass er viel mehr sein kann.
  • Mit dem Apple Pencil kannst du dein iPad in einen Notizblock verwandeln oder in eine Leinwand-oder was dir sonst noch einfällt.
  • Kompatibilität: 12,9" iPad Pro (1. und 2. Generation), 10,5" iPad Pro, 9,7" iPad Pro, iPad (6. und 7. Generation), iPad Air (3. Generation), iPad mini (5. Generation), iPad (9th generation)
  • Konnektivität:Bluetooth,Lightning Anschluss
Angebot
Apple Pencil (2. Generation)
50.263 Bewertungen
Apple Pencil (2. Generation)
  • Mit dem neuesten Apple Pencil kannst du besser als je zuvor Notizen machen, schreiben und zeichnen – intuitiv, präzise und magisch
  • Der Apple Pencil haftet magnetisch am iPad Pro und lädt kabellos
  • Und du kannst einfach mit einem Doppeltippen zwischen den Werkzeugen wechseln

Da vielen der Apple Pencil – gerade als iPad Stift für die Schule – zu teuer ist, stellt sich die Frage nach Alternativen. Es existieren zwar viele Modelle auf dem Markt, die recht vernünftige Ergebnisse erzielen – an den Apple Pencil kommen sie aber letztlich nicht heran. Doch gerade seit den letzten zwei iPad-Generationen seit 2018 gibt es vermehrt günstige und wirklich gute Alternativen.

In der ersten Digitalisierungsphase haben sich an den älteren iPads (bis Modell 2017) vor allem drei Stifte bewährt: Der Adonit Jot Pro 2.0 / 3.0 und der Adonit Pixel.

Der Adonit Jot Pro 2.0 besticht durch seinen günstigen Preis von unter 20 Euro. Dabei ist aber zu beachten, dass es sich nicht um einen aktiven Stift, der z.B. über Bluetooth schreibt und damit sehr präzise arbeitet, handelt. Dieser Stift kann aber auf allen kapazitiven Displays verwendet werden, die Ergebnisse sind zufriedenstellend. Die Schüler füllen damit gerne Arbeitsblätter aus oder zeichnen – für längere Texte ist der Stift eher nicht zu empfehlen.

Der Adonit Jot Pro 3.0 stellt die Weiterentwicklung und Verbesserung des 2.0 – Stiftes dar – kleinere Details wurden verbessert, die Spitze überarbeitet. Auch mit diesem Stift, der aber schon im 30 Euro-Bereich liegt, lässt sich bei günstigem Preis recht gut arbeiten.

Das Premium-Modell von Adonit ist auch bei den Schülern beliebt: Der Adonit Pixel. Neben vielen interessanten Extras bietet dieser Stift als einziger neben dem ApplePencil eine drucksensitive Spitze, vor allem aber eine Handballenerkennung, um unnötige Striche oder Verschiebungen zu verhindern. Zudem lässt sich präzise mit diesem Stift schreiben, wenn auch eine minimale Verzögerung zu erkennen ist. Allerdings schlägt der Pixel auch mit ca. 77 Euro zu Buche, was schon nahe am ApplePencil liegt. Inzwischen rate ich von diesem Stift ab, denn seit Ende 2018 gibt es eine neue Option, die sich in der Schule bewährt hat.

Die beste Alternative zum Apple Pencil stellt derzeit der Logitech Crayon dar. Bei den Schülerinnen und Schülern sehr beliebt, kommt dieser iPad-Stift dem Apple Pencil am nächsten, kostet auch „nur“ ca. 55 Euro. Eine Investition, die sich lohnt: Präzise Schrift, gute Lage in der Hand und vor allem eine funktionierende Handballenerkennung machen diesen iPad-Stift zur in unseren Augen besten Alternative.

Angebot
Logitech Crayon Digitaler Zeichenstift für alle ab 2018 veröffentlichten iPads mit Apple Pencil Technologie, Anti-Roll-Design und dynamischem Smart-Tip - Silber/Orange
5.832 Bewertungen
Logitech Crayon Digitaler Zeichenstift für alle ab 2018 veröffentlichten iPads mit Apple Pencil Technologie, Anti-Roll-Design und dynamischem Smart-Tip - Silber/Orange
  • Für iPad Pro 12,9 Zoll (3. und 4. Generation), iPad Pro 11 Zoll (2. Generation), iPad (6., 7., 8. und 9. Generation), iPad Air (3., 4. und 5. Generation) und iPad Mini (5. Generation) , iOS aktualisiert auf 12.2 und höher
  • Nutzt die Apple Pencil Technologie, sodass Sie ganz natürlich schreiben und zeichnen können, ohne Angst zu haben, einen falschen Strich zu machen. Mit Scribble können Sie Ihre Handschrift sogar in Text umwandeln.
  • Sie brauchen eine dickere oder dünnere Linie? Neigen Sie dazu einfach nur den Zeichenstift und die intelligente Stiftspitze passt die Strichstärke automatisch an.
  • Logitech Crayon verbindet sich sofort mit dem iPad. Einfach einschalten und loslegen. Keinerlei kompliziertes Geräte-Pairing oder andere Verzögerungen notwendig. Sie brauchen eine dickere oder dünnere Linie? Neigen Sie dazu einfach nur den Zeichenstift – die intelligente Stiftspitze passt die Strichstärke automatisch an.
  • Crayon liefert präzise und schnelle Eingaben mit Hunderten unverzichtbarer Apps, die den Apple Pencil unterstützen, und die Liste wird jeden Tag größer.

Zwei weitere und noch günstigere Alternativen kommen von Meko und MPIO und werden ebenfalls sehr für ihre unkomplizierte Nutzung an allen iPads der neueren Generationen gelobt. Für ca. 30-35 Euro erhält man einen aktiven Stift mit Handballenerkennung, der mit einer Ladung ca. 20 Stunden lang hält und über eine automatische Abschaltung zum Energiesparen verfügt. Da diese Stifte nochmal 20 Euro günstiger sind als der Logitech Crayon, stellen sie gerade für preisbewusste Nutzer eine echte Alternative dar.

MEKO Verbesserte Stylus Stifte für Apple iPad mit Palm Rejection Funktion, kompatibel mit iPad Pro 11/12.9 Zoll, iPad 6. Gen/Air 3. Gen/Mini 5. Gen wiederaufladbarer digitaler Eingabestift (Schwarz)
  • 【Verbesserte magnetische Adsorptionsladung】 - die magnetische Saugladung ermöglicht es, den Stift schnell aufzuladen. Der magnetische Ladeanschluss kann auch leicht abgedeckt oder abgenommen werden, wodurch die Auswirkungen des schlechten Kontakts verringert werden können, die auf das Einsetzen und Entfernen der Ladebuchse zurückzuführen sind. Der kapazitive Stift wird mit einem USB-Ladekabel ausgestattet, mit dem Sie den Stylus mit jedem USB-Adapter,

Hier nochmal in aller Kürze meine Top 5:

  1. Apple Pencil (sehr teuer, aber auch sehr gut)
  2. Logitech Crayon (relativ teuer, aber ebenfalls sehr gut)
  3. Meko Pencil (günstig und an iPads ab 2018 gut)
  4. MPIO Pencil (günstig und an iPads ab 2018 gut)
  5. Adonit Pixel (relativ teuer, an älteren iPad aber gut)
  6. Adonit Jot Pro 3.0 (günstig, noch praktikabel in der Nutzung an älteren iPads)
  7. Adonit Jot Pro 2.0 (günstig, noch praktikabel in der Nutzung an älteren iPads)

1 Kommentar

  1. Wie verhalten sich die genannten Stifte denn eigentlich zur 2. Generation, die leider erst neuere iPad Pro Modelle bieten ?

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.