Birgit Eickelmann: Schul- und Unterrichtsentwicklung unter digitalen Bedingungen – empirische Befunde...
Schulentwicklung und Digitalisierung nach Corona - welche empirischen Befunde sind zu beachten und welche Schlüsse daraus für die Schul- und Unterrichtsentwicklung zu ziehen? Prof. Dr. Birgit Eickelmann fasst in ihrem Beitrag Beobachtungen und notwendige Schwerpunktsetzungen für die künftige Digitalisierung an Schulen zusammen und geht dabei insbesondere auf die Implikationen der von ihr in Deutschland geleiteten ICILS-Studie 2018 ein.
Stefan Muhle: 5 Punkte für eine zügige Digitalisierung der Schulen in...
Im Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung verantwortet Stefan Muhle die Erarbeitung eines Masterplans Digitalisierung und den Aufbau einer Koordinierungsstelle Digitalisierung. In diesem Gastbeitrag legt der Autor den Fokus auf fünf wichtige Punkte, mit denen sich die Grundbedingungen für zeitgemäßes Lernen kurzfristig erreichen lassen.
Wenn schnell Entscheidungen getroffen werden.
Olaf-Axel Burow: Bildung nach Corona – Wie Schule und Lehrerbildung zukunftsfähig...
In seinem Beitrag zum Forum "Impuls 2020 - Schule 2030" arbeitet Olaf-Axel Burow Lerneffekte aus der Corona-Krise für das Bildungssystem heraus. Basierend auf sieben von ihm identifizierten Trends, leitet er daraus sieben Konsequenzen für eine zukunftsfähige Schule und Lehrerbildung ab.
Bob Blume: Schule 2045 – ein Rückblick
Bob Blume ist Lehrer, Blogger, Podcaster und Bildungsinfluencer. Er studierte Germanistik, Anglistik sowie Geschichte und arbeitet nun als Oberstudienrat an einem Gymnasium in der Nähe...
Ines Bieler: It’s not the school, it’s the learning – Impulse...
Ines Bieler ist Lehrerin für Deutsch, Englisch und Geschichte und hat über 20 Jahre an verschiedenen Gymnasien unterrichtet. Weiterhin war sie als Fachseminarleiterin für...
Stefan Ruppaner & Johannes Zylka: Veränderte Pädagogik braucht veränderte Strukturen –...
Kommentar von Stefan Ruppaner "Impuls 2020 - Schule 2030"
Die Alemannenschule Wutöschingen (ASW) hat unter der Leitung Stefan Ruppaners in den letzten zehn Jahren einen...
Martin Fugmann: Eine Reise in die Zukunft – die Digitalisierung der...
Martin Fugmann begann seine Tätigkeit im Schuldienst als Lehrer für die Fächer Englisch und Musik und leitete später das Gymnasium Horn Bad Meinberg, bevor...
Hilbert Meyer: Arbeit mit digitalen Unterrichtsmedien – Plädoyer für eine didaktisch...
Die Frage, welchen Stellenwert digitale Medien in Zukunft im Unterricht haben sollen, wird oft mit Hinweis auf den technologisch-ökonomischen Wandel beantwortet. Besonders angesichts der...