Explain Everything Tutorial (Einführung)
In diesem Tutorial auf dem Youtube-Kanal "iPad für Lehrer" zeige ich die Universal-App "Explain Everything", die in der Schule für die Lehrkräfte das iPad zu einem voll funktionalen Smartboard-Ersatz macht. Für die Schüler bieten sich völlig neue Möglichkeiten der Ergebnissicherung und Präsentation - multimedial und interaktiv. Eine spannende App mit echtem Mehrwert!
Dateien per WLAN zwischen iPad / iPhone und PC übertragen /...
Die kostenlose App Documents 6 ist vor allem als praktische Dateiverwaltung für iOS-Geräte bekannt. Übersichtlich und vielseitig gestaltet, lassen sich hier sehr einfach Dateien...
Padlet: 20x Praxisbeispiele für Unterricht & Blended Learning – Youtube-Tutorial
Die Online-Anwendung Padlet ist vom Grundprinzip her eine digitale Pinnwand, auf der Texte, Bilder, Videos, Links, Sprachaufnahmen und Zeichnungen abgelegt sowie sämtliche Materialien kommentiert, bewertet und...
Screenrecording für Erklärvideos / Lernvideos – 5 praktische Tools
Lern- und Erklärvideos erfreuen sich seit Jahren immer größerer Beliebtheit. Vor allem die Flipped-Classroom-Methode löste einen Trend aus, der sich immer weiter verstärkt.
Spätestens die...
GoodNotes 5 – 4 Tops / 4 Flops
In letzter Zeit war der Druck größer geworden, die App GoodNotes 4 zu modernisieren und immer wieder von den Nutzern geforderte Neuerungen zu implementieren. Vertikales Scrollen,...
Top 3 – Apps – Zufallsgenerator / Schüler zufällig auswählen
In einem Youtube-Tutorial zeige ich verschiedene Apps, die ich im Unterricht verwende, um Schüler zufällig auszuwählen. Sehr praktisch in manchen Unerrichtssituationen, in denen man...
Tutorial Screenshot in GoodNotes kopieren
In diesem neuen Tutorial Screenshot in GoodNotes kopieren zeige ich, wie man Inhalte aus beliebigen Programmen per Screenshot (Power-Taste drücken, dann kurz Home-Button drücken)...
Zoom Videokonferenz – Tutorial
Zoom entwickelt sich derzeit zum beliebtesten der zahlreichen Videokonferenz-Tools, was gerade im Bildungsbereich auch gute Gründe hat. Aber ob im Arbeits- oder Privatleben: Überall auf...
Tutorial: iPad als WLan-Laufwerk am PC (mit Documents 6)
In einem neuen Tutorial zeige ich, wie man mittels Documents 6 das iPad als Netzlaufwerk auf dem Heim-PC einbinden und damit drahtlos Dateien vom...
Tutorial: „Geführter Zugriff“ (iOS-Funktion)
In einem neuen Tutorial Geführter Zugriff zeige ich diese praktische Funktion von iOS, die gerade im Unterricht sehr nützlich sein kann, wann man mal...
Tutorial: Einführung in ScannerPro
Welche Funktionen hat ScannerPro und was kann ich damit machen? In einem neuen Tutorial zeige ich einige Funktionen an einem Praxisbeispiel - speichern in...
Padlet – Tutorial – online Unterrichten
Padlet - Tutorial für Einsteiger und Interessierte
In einem ausführlichen Youtube-Tutorial für Einsteiger und Interessierte erkläre ich
wie Padlet funktioniert,
wie sich mit Padlet Unterricht planen lässt...
AnswerGarden – Brainstorming, Schlagworte, Unterrichtsfeedback – kollaborativ und in Echtzeit
AnswerGarden ist das ideale Web-Tool zum schnellen Sammeln von Vorwissen, Ideen, Schlagworten und Rückmeldungen.
Tutorial Handschrift in GoodNotes umwandeln / Handschrifterkennung in GoodNotes
In diesem Tutorial Handschrift in GoodNotes umwandeln zeige ich, wie man in GoodNotes 5 handschriftliche Notizen in Druck- bzw. Computerschrift umwandeln kann.
Diese Möglichkeit von...
Quizlet Tutorial – Intelligentes (Vokabel-)Lernen mit dem iPad
In diesem neuen Quizlet Tutorial zeige ich, wie diese hochfunktionale Lernapp funktioniert:
https://www.youtube.com/watch?v=fZHKxpU89ZI
Denn Quizlet ist in der Schule in eigentlich allen Fachbereichen geeignet, Begriffe auf...
Tutorial: Kollaboratives Schreiben & Arbeiten – 6 Tools für Präsenz- und...
Seit dem Ende des einseitigen Frontalunterrichts sind die Partner-/Gruppenarbeit und das Kooperative Lernen elementare Bestandteile der Methodik von Unterricht. Online-Anwendungen erweitern diese Methoden um...
Interaktive Videos (mit H5P) erstellen – Filme und Erklärvideos im Unterricht...
Um der inhaltlichen Dichte (z.B. gerade im Geschichtsunterricht) Rechnung zu tragen, erfolgt die unterrichtliche Arbeit mit dem Medium Film meist in den „klassischen“, hier...
Scan Anything – Objekte scannen und freistellen
Ein Vorhaben, bei dem viele User bereits am Anfang scheitern oder nach einer Weile frustriert aufgeben: Das „Freistellen“ von Objekten, also das Loslösen eines...
Tutorial: CD in mp3 umwandeln (auf PC kopieren)
Und wieder mal eine ganz einfache, aber sehr häufig gestellte Frage, die sich in der Basics-Reihe vor allem an Anfänger richtet: Wie kopiere ich...
Tutorial GoodNotes 4
In diesem Tutorial GoodNotes 4 zeige ich, welche Funktionen GoodNotes 4 hat und was man damit (insbesondere in der Schule / im Unterricht) machen...
Tutorial: iOS 11 – Wichtige Neuerungen
In einem neuen Tutorial möchte ich, ganz aktuell nach dem heutigen Update auf iOS 11, wichtige Neuerungen zeigen, die das Update mit sich bringt...
Book Creator Tutorial – Kreativ-App für Erarbeitung und Ergebnissicherung
In diesem Tutorial zu Book Creator auf dem Youtube-Kanal "iPad in der Schule" möchte ich eine App vorstellen, die in vielen Schulen eine Standard-Lösung...