Zoom Videokonferenzen – Top 10 Funktionen
Zoom entwickelt sich derzeit zum beliebtesten der zahlreichen Videokonferenz-Tools, was gerade im Bildungsbereich auch gute Gründe hat. Aber ob im Arbeits- oder Privatleben: Überall...
Zoom, Jitsi, Big Blue Button, Skype – Videokonferenzen in Zeiten von...
Die ersten Corona-Schulschließungen waren Katalysator für eine Entwicklung, die zunehmend an Fahrt aufnimmt. Die Digitalisierung ermöglicht, trotz fehlender Vorbereitungszeit flexibel auf die neue Herausforderung...
Schulen schließen wegen Coronavirus? – 4 Phasen / 12 Apps...
In Österreich gelten seit dem 11. März 2020 flächendeckende Schulschließungen, in Deutschland setzen seit Freitag, dem 13.03. die Bundesländer den Unterricht und die Kinderbetreuung...
Plickers im Unterricht – Fragen, Quiz und Evaluation ohne persönliche Endgeräte
Unterrichtsphasen, in denen das Üben und Wiederholen im Vordergrund steht, erfreuen sich keiner großen Beliebtheit. Gerade unter früheren Unterrichtsbedingungen stellte es eine große Herausforderung...
Telegraph – Schnell und anonym einen Blog im Unterricht erstellen mit...
Ein Blog im Unterricht? Bereits Ende 2016 führten die Gründer des kostenlosen und auf weitrechenden Datenschutz spezialisierten Messengers Telegram das Tool für das schnelle...
Unterrichtsentwicklung im Geschichtsunterricht mit digitalen Medien – Veränderungen unter den Bedingungen...
Unter den Bedingungen der Digitalität verändern sich Lehr- und Lernprozesse im Geschichtsunterricht. Unterrichtsentwicklung im Rahmen von Schulentwicklung gehört daher zu den wohl wichtigsten, aber...
Von der quantitativen Fehlerkorrektur zur Förderung von Sprachlernkompetenz – Vorschläge zur...
Nach sechs Jahren in zahlreichen Kursen der zweiten und dritten Fremdsprache und mehreren Abiturdurchgängen mit Grundkursen im Fach Spanisch setzte sich eine Erkenntnis immer...
Augmented Reality (AR) im Geschichtsunterricht – 5 Praxisbeispiele
Was bedeutet Augmented Reality (AR)?
Neue Formate wie Augmented Reality (AR) bieten für Unterrichtsentwicklung und die Öffnung von Lehr-Lernprozessen sowie einen schülerorientierten Geschichtsunterricht unter den...
Book Creator und Adobe Spark – 2 in 1: eBooks mit...
Adobe Spark Video ist ein bewährtes und hochfunktionales Kreativwerkzeug, das den Schülern viele Möglichkeiten bietet, ihr Wissen kreativ zu teilen. Von Buchaufhängern (z.B. Video-Trailer)...
Individuelle Erarbeitungs- und Lernwege mit iPads im Fach Geschichte – Praxisbeispiele...
Entgegen mancher Kommentare - man denke nur an die pauschale Kritik bezogen auf Powerpoint - sind digital gestützte Präsentationen mitnichten multimediale Spielerei. Vielmehr können...