ZuluDesk / Jamf School MDM

iPad-Verwaltung in der Schule – Gerätemanagement (MDM) mit ZuluDesk / Jamf...

4
Schulen, die bspw. Tablets im 1:1-Ansatz im Unterricht einführen möchten, stehen zwangsläufig vor der Frage, wie die Geräte verwaltet werden können. Ein Gerätemanagement-System (auch...
Interaktives Whiteboard / Smartboard oder Tablet / iPad mit Beamer

Interaktives Whiteboard / Smartboard oder Tablet / iPad in der Schule?

0
Im Rahmen der fortschreitenden Digitalisierung in Schulen und anderen Bildungseinrichtungen begann der Siegeszug der "digitalen Tafel", auch genannt: Interaktives Whiteboard. Seien es Interaktive Whiteboards...
Mini-Fortbildungen mit Padlet und Youtube

Mini-Fortbildungen (online) mit Padlet und Youtube

0
Kurzbeschreibung: Mini-Fortbildungen für das Kollegium gestalten In den letzten Jahren haben sich bei uns die „Mini-Fortbildungen in der Mittagspause“ besonders bewährt. Denn die zuvor üblichen...
Blended Learning Glossar

Blended Learning – Hybridunterricht – eLearning: kleines Glossar für den Schulalltag

0
Schon die ersten repräsentativen Studien zu den Auswirkungen der Corona-Krise zeigen, dass eine deutliche Entwicklungsdynamik in den Schulen Einzug gehalten hat (vgl. Das Deutsche...
Einführung Tablet / iPad in der Schule

Je früher, desto besser? 10 Gründe für eine spätere Einführung von...

0
Die Einführung von Tablets im 1:1-Ansatz erfordert von den Schulen grundlegende Überlegungen, die vor aller Konzeptarbeit und Planung stehen müssen. Sie bestimmen den künftigen...
Feedback digital - Feedback in einer Kultur der Digitalität (Hauke Pöler 2021)

Feedback digital – Feedback in einer Kultur der Digitalität

3
Spätestens das Jahr 2020 hat das Potential digitalen Lehrens und Lernens verdeutlicht - und Entwicklungsperspektiven für Bildung, Schule und Unterricht im Leitmedienwechsel vom Buch...
Digitalisierung in der Schule 2020

Einige ganz pragmatische Wünsche für 2020…

0
Es wäre natürlich der angenehmere, bequemere Weg, die Seite der Schwarzseher, der Kritiker, der Berufsnörgeler zu wählen. Dann wäre klar, dass auch 2020 nichts...

11 Thesen zur Digitalisierung in der Schule

1
Der ganze Themenkomplex "Digitalisierung" polarisiert derzeit in Politik und Gesellschaft. Ob konservativ oder progressiv, skeptisch oder euphorisch - fast alle Disziplinen sind an der Diskussion...
Schule und Digitalisierung @ iPad in der Schule

Schule und Digitalisierung: Unterrichtsentwicklung durch Öffnung des Lehr-Lernprozesses

1
Schule und Digitalisierung: Im aktuellen Transformationsprozess hin zu einer zunehmend digitalisierten Gesellschaft setzt Schulentwicklung vor allem an drei Bereichen an. Schulentwicklung als Organisationsentwicklung sowie...
Digitalisierung in der Schule - Change-Management

Schulentwicklung durch Change-Management III – 5 Konzept-Säulen für Digitalisierung in der...

1
Grundlegender und zugleich wirkungsvoller Wandel im Bereich der Digitalisierung in der Schule gelingt nur mit einem Masterplan, der die in untenstehender Grafik aufgeführten 5...
unterricht schulschließungen corona

(Online-) Unterricht trotz Corona und Schulschließungen? Praxistipps und Unterrichtsbeispiele

1
Mit dem Festlegen schulfreier Tage aufgrund des Coronavirus beginnt für alle Beteiligten der Schulgemeinschaft eine unerwartete unterrichtsfreie Zeit. Wie lange diese ausgedehnt wird, wird...
Künstliche Intelligenz KI in Schule und Unterricht

Künstliche Intelligenz (KI) / ChatGPT in Schule und Unterricht – Überblick,...

7
Künstliche Intelligenz (KI) im Bildungsbereich Künstliche Intelligenz (KI) ist die Fähigkeit einer Maschine, menschliche Intelligenz zu imitieren. Dazu gehören unter anderem das Erkennen von Mustern,...

Vortrag von Prof. Dr. Christoph Klimmt: „Tablets im Unterricht: Eine wirksame...

0
Der von Politik und Gesellschaft vehement geforderte Einzug digitaler Medien in den Unterrichtsalltag – Stichworte: „Ziellinie 2020“ oder „Masterplan Digitalisierung“ – beginnt Fahrt aufzunehmen....
Lehrerfortbildung in der Digitalisierung

Die Fortbildung ist tot, es lebe die Fortbildung! – Plädoyer für...

3
Joscha Falck ist Mittelschullehrer, Schulentwicklungsmoderator und Fortbilder in Bayern. Auf seinem Blog beschäftigt er sich mit Schulentwicklung, Digitalisierung und bildungspolitischen Fragestellungen. Kontakt: www.joschafalck.de Über eine Neuausrichtung...

Digitalpakt: Endlich geschafft – aber reicht das?

1
Die Bildungsminister von Bund und Ländern haben den Digitalpakt so gut wie ausverhandelt. Dass er 2019 starten kann, ist trotzdem ungewiss: Anja Karliczek und ihre Kollegen haben es nicht mehr selbst in der Hand. Gastbeitrag von Dr. Jan-Martin Wiarda.
Corona Virus Schulschließung

Schulen schließen wegen Coronavirus? – 4 Phasen / 12 Apps...

3
In Österreich gelten seit dem 11. März 2020 flächendeckende Schulschließungen, in Deutschland setzen seit Freitag, dem 13.03. die Bundesländer den Unterricht und die Kinderbetreuung...

5 Gründe für das iPad in der Schule (Ideensammlung)

3
Tablets von Microsoft, Google oder Apple in der Schule? Bei allen Digitalisierungsprojekten stellt sich die grundlegende Frage, welches System für den Unterrichtseinsatz am geeignetsten ist. Surface-Books, Chromebooks und iPads werden in der Regel favorisiert. Bei der Entscheidung sind Schulen auf eigene Erfahrungswerte und die anderer Schulen angewiesen. Ein Beitrag zur Entscheidungsfindung.
Blended Learning & Online-Unterricht (Corona)

Blended Learning – Planung von Präsenz-, Hybrid- und Online-Unterricht im Corona-Jahr...

4
Der enorme (digitale) Entwicklungsschub, den viele Schulen in Deutschland in diesem Jahr erlebt haben, wird kurz- und mittelfristig die Schul- und Unterrichtsentwicklung maßgeblich beeinflussen....

Schulen, Apple und der Datenschutz

0
 Mit der zunehmenden Digitalisierung von Unterrichtsabläufen - der Auslagerung von Arbeitsprozessen, Aufgabenformaten etc. auf digitale Endgeräte - rücken Fragen des Datenschutzes in den Vordergrund....
Change Management - Digitalisierung in der Schule

Schulentwicklung durch Change-Management II – Eisberg-Modell, Masterplan und growth mindset –...

1
Im ersten Teil des Blogbeitrags zu Change-Management im Rahmen von Digitalisierung in der Schule wurde eines deutlich: In erster Linie verfolgt Change-Management das Ziel...
Blended Learning - Hybridunterricht - Konzept

Hybridunterricht in der Schulpraxis – Schulkonzept für Blended Learning in Corona-Zeiten...

0
Es hat ziemlich genau acht Monate gedauert, bis auch die Kultusministerkonferenz und in ihrer Folge die Ministerpräsidenten unter bestimmten Bedingungen ein Unterrichtskonzept befürworten, das...
TPACK Modell Digitalisierung

TPACK Modell – Unterrichtsentwicklung unter den Bedingungen der Digitalität

0
Unterschiedliche Modelle unterstützen Schulen und Lehrpersonen bei der Entwicklung digitaler Lehr-Lernkonzepte, bieten dabei aber Orientierung in Bezug auf ganz unterschiedliche Perspektiven auf Lehren und...