Evaluation und Feedback - Schulentwicklung

Evaluation und Feedback als Werkzeuge von Schulentwicklung – Tools und Plattformen...

0
Warum Evaluation und Feedback im Rahmen von Schulentwicklung? Eine zentrale Beobachtung im Bereich der Schulentwicklung ist, dass Schulen ihre Entwicklungskonzepte zumeist selbst erarbeiten und auf...
Stefan Muhle Schulen und Digitalisierung 2022

Was Schulen 2022 brauchen: Mehr Vertrauen und klare Vorgaben!

0
Stefan Muhle, Staatssekretär Im Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung verantwortet Stefan Muhle die Erarbeitung eines Masterplans Digitalisierung und den Aufbau einer Koordinierungsstelle...
Blended Learning Glossar

Blended Learning – Hybridunterricht – eLearning: kleines Glossar für den Schulalltag

0
Schon die ersten repräsentativen Studien zu den Auswirkungen der Corona-Krise zeigen, dass eine deutliche Entwicklungsdynamik in den Schulen Einzug gehalten hat (vgl. Das Deutsche...
Blended Learning - Schulentwicklung / Unterrichtsentwicklung

Blended Learning – vom Corona-Chaos zur kontinuierlichen Schul- und Unterrichtsentwicklung

1
Dass mit dem Schuljahr 2020/21 eine deutliche Entwicklungsdynamik in den Schulen Einzug gehalten hat, ist eine zentrale Erkenntnis der ersten repräsentativen Studien zu den...
Feedback digital - Feedback in einer Kultur der Digitalität (Hauke Pöler 2021)

Feedback digital – Feedback in einer Kultur der Digitalität

3
Spätestens das Jahr 2020 hat das Potential digitalen Lehrens und Lernens verdeutlicht - und Entwicklungsperspektiven für Bildung, Schule und Unterricht im Leitmedienwechsel vom Buch...
Blended Learning - Hybridunterricht - Konzept

Hybridunterricht in der Schulpraxis – Schulkonzept für Blended Learning in Corona-Zeiten...

0
Es hat ziemlich genau acht Monate gedauert, bis auch die Kultusministerkonferenz und in ihrer Folge die Ministerpräsidenten unter bestimmten Bedingungen ein Unterrichtskonzept befürworten, das...
Blended Learning Methoden - LPS - Hauke Pölert

Blended Learning – 2 Methoden für den (Online-)Unterricht: EEE- & LPS-Methode

3
Unabhängig von der eigenen Unterrichtserfahrung, der pädagogisch-didaktischen Flexibilität und der vorhandenen (digitalen) Lernumgebung machten im Jahr 2020 alle Lehrpersonen eine gemeinsame Erfahrung: Sie durften...
Blended Learning & Online-Unterricht (Corona)

Blended Learning – Planung von Präsenz-, Hybrid- und Online-Unterricht im Corona-Jahr...

4
Der enorme (digitale) Entwicklungsschub, den viele Schulen in Deutschland in diesem Jahr erlebt haben, wird kurz- und mittelfristig die Schul- und Unterrichtsentwicklung maßgeblich beeinflussen....
Mini-Fortbildungen mit Padlet und Youtube

Mini-Fortbildungen (online) mit Padlet und Youtube

0
Kurzbeschreibung: Mini-Fortbildungen für das Kollegium gestalten In den letzten Jahren haben sich bei uns die „Mini-Fortbildungen in der Mittagspause“ besonders bewährt. Denn die zuvor üblichen...
TPACK Modell Digitalisierung

TPACK Modell – Unterrichtsentwicklung unter den Bedingungen der Digitalität

0
Unterschiedliche Modelle unterstützen Schulen und Lehrpersonen bei der Entwicklung digitaler Lehr-Lernkonzepte, bieten dabei aber Orientierung in Bezug auf ganz unterschiedliche Perspektiven auf Lehren und...
hilbert meyer unterricht digitalisierung

Hilbert Meyer: Arbeit mit digitalen Unterrichtsmedien – Plädoyer für eine didaktisch...

3
Die Frage, welchen Stellenwert digitale Medien in Zukunft im Unterricht haben sollen, wird oft mit Hinweis auf den technologisch-ökonomischen Wandel beantwortet. Besonders angesichts der...
Blended Learning in Schule und Unterricht - Hauke Pölert

Blended Learning in Schule & Unterricht – Modell für (Online-) Unterricht...

0
Spätestens nach den Verlautbarungen der Kultusminister zu den geplanten Schulöffnungen ab Mai 2020 wurde klar: Die Mischung von Präsenz- und Online-Unterricht – blended learning...
corona schulschließung erfahrungen - Hauke Pölert

Erfahrungen & Lernen aus den Corona-Schulschließungen – Beobachtungen und Ansätze für...

0
Sowohl in einem Szenario länger andauernder Schulschließungen als auch langsamer Öffnung der Schulen - wie Mitte April von der Leopoldina in einem Fahrplan vorgestellt...
Corona Virus Schulschließung

Schulen schließen wegen Coronavirus? – 4 Phasen / 12 Apps...

3
In Österreich gelten seit dem 11. März 2020 flächendeckende Schulschließungen, in Deutschland setzen seit Freitag, dem 13.03. die Bundesländer den Unterricht und die Kinderbetreuung...
unterricht schulschließungen corona

(Online-) Unterricht trotz Corona und Schulschließungen? Praxistipps und Unterrichtsbeispiele

1
Mit dem Festlegen schulfreier Tage aufgrund des Coronavirus beginnt für alle Beteiligten der Schulgemeinschaft eine unerwartete unterrichtsfreie Zeit. Wie lange diese ausgedehnt wird, wird...
Digitalisierung in der Schule 2020

Einige ganz pragmatische Wünsche für 2020…

0
Es wäre natürlich der angenehmere, bequemere Weg, die Seite der Schwarzseher, der Kritiker, der Berufsnörgeler zu wählen. Dann wäre klar, dass auch 2020 nichts...
Digitalisierung in der Schule - Change-Management

Schulentwicklung durch Change-Management III – 5 Konzept-Säulen für Digitalisierung in der...

1
Grundlegender und zugleich wirkungsvoller Wandel im Bereich der Digitalisierung in der Schule gelingt nur mit einem Masterplan, der die in untenstehender Grafik aufgeführten 5...
Change Management - Digitalisierung in der Schule

Schulentwicklung durch Change-Management II – Eisberg-Modell, Masterplan und growth mindset –...

1
Im ersten Teil des Blogbeitrags zu Change-Management im Rahmen von Digitalisierung in der Schule wurde eines deutlich: In erster Linie verfolgt Change-Management das Ziel...
Change Management - Digitalisierung in der Schule

Schulentwicklung durch Change-Management I: Digitalisierung in der Schule

1
Diese Herausforderungen zeigen sich besonders deutlich im Kontext von Unterrichtsentwicklung unter den Bedingungen der Digitalität. Wenige Themen polarisieren ähnlich stark wie Digitalisierung in der...
ZuluDesk Apple Classroom @ iPad in der Schule

„Command & Control“? Apple Classroom, JamfSchool und Schulentwicklung im digitalen Wandel

0
Viele Lehrkräfte, an deren Schulen Tablets wie das iPad als Arbeitsmedium eingeführt werden - sei es per Ausleihe oder im 1:1-Ansatz - stehen vor...
Schule und Digitalisierung @ iPad in der Schule

Schule und Digitalisierung: Unterrichtsentwicklung durch Öffnung des Lehr-Lernprozesses

1
Schule und Digitalisierung: Im aktuellen Transformationsprozess hin zu einer zunehmend digitalisierten Gesellschaft setzt Schulentwicklung vor allem an drei Bereichen an. Schulentwicklung als Organisationsentwicklung sowie...
samr modell 4k mifd @ iPad in der Schule

SAMR Modell / 4K / MiFd – 3 Modelle zur Erklärung...

0
Gerade im Rahmen von Schulentwicklungsprozessen und Fortbildungen - aber auch in der Universitäts- und Referendarsausbildung und für die Reflexion eigenen Handelns – sind die...