Jan Vedder, u.a. Pädagogischer Seminarleiter am Studienseminar in der Region Hannover, hat in der Padlet-Pinnwand „Digitale Methoden für den Unterricht“ eine Sammlung von 15 Arbeitsblättern zusammengestellt, die verschiedene digitale Methoden und Konzepte kurz vorstellen und besonders für das selbständige Ausprobieren und Selbstlernen seitens in diesem Bereich engagierter Lehrkräfte gedacht sind.
Ziel ist vor allem, eine Hilfestellung zu geben, um den Herausforderungen bei der „… Vorbereitung, Durchführung und Reflexion zeitgemäßen Unterrichts in einer digitalen Landschaft konstruktiv und kompetent begegnen zu können.“
In dem Padlet findet man Links zu Online-„Tutory“-Arbeitsblättern (übrigens ebenfalls ein sehr nützliches Online-Tool), die man für eigene Fortbildungen an der Schule verwenden kann. Warum in diesem Kontext dann gleich von „Lernsnacks“ die Rede sein muss, bleibt etwas fraglich. Allerdings bieten die Materialien insgesamt einen sehr informativen Einblick in die Möglichkeiten digitaler Aufgabenformate.
Wünschenswert wäre, dass viel mehr solcher Seiten veröffentlicht werden, um allen Interessieren Einblick und Hilfestellung zu bieten…
Tool für das einfache Erstellen von Online-Arbeitsblättern: Tutory
Seite von Jan Vedder mit Materialien für den „digitalen Unterricht“: Padlet „Digitale Methoden für den Unterricht“