Digitalpakt: Endlich geschafft – aber reicht das?

1
Die Bildungsminister von Bund und Ländern haben den Digitalpakt so gut wie ausverhandelt. Dass er 2019 starten kann, ist trotzdem ungewiss: Anja Karliczek und ihre Kollegen haben es nicht mehr selbst in der Hand. Gastbeitrag von Dr. Jan-Martin Wiarda.

Übersicht: Die beliebtesten Apps für Schule und Bildung (Top 200 /...

0
Die Top 100 und Top 200 der besten Apps für den Unterricht sind eine gute Zusammenstellung von Apps für die Schule. Hier die Übersicht.

Vortrag von Prof. Dr. Christoph Klimmt: „Tablets im Unterricht: Eine wirksame...

0
Der von Politik und Gesellschaft vehement geforderte Einzug digitaler Medien in den Unterrichtsalltag – Stichworte: „Ziellinie 2020“ oder „Masterplan Digitalisierung“ – beginnt Fahrt aufzunehmen....

11 Thesen zur Digitalisierung in der Schule

1
Der ganze Themenkomplex "Digitalisierung" polarisiert derzeit in Politik und Gesellschaft. Ob konservativ oder progressiv, skeptisch oder euphorisch - fast alle Disziplinen sind an der Diskussion...

Digitale Methoden für den Unterricht – Arbeitsblätter zum Selbstlernen für Lehrkräfte

0
Jan Vedder, u.a. Pädagogischer Seminarleiter am Studienseminar in der Region Hannover, hat in der Padlet-Pinnwand "Digitale Methoden für den Unterricht" eine Sammlung von 15...

Vortrag von Prof. Dr. Martin Korte: „Schule im digitalen Wandel. Anmerkungen...

0
Der von Politik und Gesellschaft vehement geforderte Einzug digitaler Medien in den Unterrichtsalltag – Stichworte: „Ziellinie 2020“ oder „Masterplan Digitalisierung“ – beginnt Fahrt aufzunehmen....

Digitalisierung in der Schule: 3 Anregungen aus der Praxis. 3 Wünsche...

0
Mit zahlreichen Absichtserklärungen, so z.B. mit der „Ziellinie 2020“ seitens der Landesregierung Niedersachsen, hat die Politik wichtige Impulse und Zielvorgaben formuliert. An den Schulen...

5 Gründe für das iPad in der Schule (Ideensammlung)

3
Tablets von Microsoft, Google oder Apple in der Schule? Bei allen Digitalisierungsprojekten stellt sich die grundlegende Frage, welches System für den Unterrichtseinsatz am geeignetsten ist. Surface-Books, Chromebooks und iPads werden in der Regel favorisiert. Bei der Entscheidung sind Schulen auf eigene Erfahrungswerte und die anderer Schulen angewiesen. Ein Beitrag zur Entscheidungsfindung.
Tablet / iPad Projekt Überblick

Ein Projekt Tabletklasse / iPad-Klasse im Überblick

0
Soll an Schulen die Digitalisierung vorangetrieben werden, so steht meist ein größeres Projekt Tabletklasse / iPad-Klasse an, als es die Einführung eines neuen Mediums...

Online-Kurs: Lernen 4.0 – Möglichkeiten und Grenzen einer Digitalisierung im Bildungsbereich

0
Recht kurzfristig möchte ich auf ein Online-Kursangebot verweisen, das vielleicht im Rahmen der aktuellen Entwicklungen von Interesse sein könnte. Ein paar Infos finden sich...