Die technischen Vorteile des iPads kombiniert mit dem Schreibgefühl des guten alten Papierblocks, dem gewissen Charme des über Papier gleitenden Schreibstiftes  – das ist wohl eine Wunschvorstellung für viele iPad-Nutzer…

Mit PaperLike hat der Hamburger Tüftler Jan Sapper eine Folie für (inzwischen) alle iPad-Modelle mit Apple Pencil – Kompatibilität auf den Markt gebracht, die beim Schreiben oder Zeichnen mit dem Apple Pencil für echtes Schreibblock-Gefühl sorgen soll und den Nutzern die Haptik und das Gefühl von Papier auf das iPad bringt.
Mit dem Apple Pencil können Nutzer auf dieser Folie direkt auf dem Display zeichnen wie auf einem Papierblock. Auch für schnelle Notizen, ob in der Konferenz, bei der Unterrichtsvorbereitung oder privat, müssen keine Zettel mehr gezückt werden, um den Gedanken vom papierlosen Büro leichter umzusetzen, ohne dabei ganz auf das Papier-Gefühl zu verzichten.

Ich habe mir nach dem Hinweis eines Kollegen die Folie gekauft und ausprobiert. Auch wenn ich mit den Schreibeigenschaften des Apple Pencil sehr zufrieden bin – das Versprechen erschien mir doch gerade für den Gebrauch in der Schule interessant.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Nach dem ersten Test lässt sich sagen: Die mit 29 Euro nicht ganz billige Folie hat tatsächlich viele Vorteile, aber auch kleinere eher negative Nebeneffekte – und das Aufbringen der Folie ist leider nicht ganz so einfach und unkompliziert, wie vom Hersteller versprochen (was aber wohl eher an der generellen Beschaffenheit von Display und Folien liegt als am Produkt).

Um es kurz zu fassen: Für mich persönlich ist PaperLike ein echter Gewinn. Ich habe erst nach Aufbringen der Folie bemerkt, wie angenehm das Schreiben mit Papiergefühl auch auf einem iPad-Display ist. Zudem ist das Display nun deutlich besser geschützt. Allerdings ist diese Folie mit ihrem Preis wohl auch nur für die Nutzer wirklich funktional, die sich genau das Schreibgefühl von Papier auf dem iPad-Display wünschen – für alle anderen reichen auch die herkömmlichen Schutzfolien aus. Ich selbst werde diese Folie definitiv weiternutzen, denn gerade in Kombination mit dem Apple Pencil stellt sie eine wirklich gute Lösung dar und behebt einen kleinen Mangel des iPads, nämlich das bislang eher zu flüssige Schreibgefühl des Displays. Dieser ist nun dank PaperLike überzeugend gelöst. Damit: Eine klare Empfehlung für alle iPad-Vielschreiber!

PaperLike-Schutzfolie für das iPad: Schreiben wie auf Papier? 1PaperLike-Schutzfolie für das iPad: Schreiben wie auf Papier? 2PaperLike-Schutzfolie für das iPad: Schreiben wie auf Papier? 3

Die PaperLike-Folien sind auch direkt über die PaperLike-Website erhältlich

Alles weitere zu der PaperLike-Folie im Video…

2 Kommentare

  1. Das Problem an den PaperLike Folien war bisher eine verstärkte Abnutzung der Stiftkappen. Wie ist das bei dieser Folie?

    • Ich habe jetzt beides seit 2 Jahren zusammen in Dauernutzung: Weder nervige Kratzer noch Abnutzungserscheinungen am Apple Pencil. Kleine Spuren auf der Folie, ja, aber ich bin mir nicht sicher, ob das nicht normale Gebrauchsspuren (also nicht vom Pencil) sind. Würde die Folie sofort wieder einsetzen.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.