„Command & Control“? Apple Classroom, JamfSchool und Schulentwicklung im digitalen Wandel
Viele Lehrkräfte, an deren Schulen Tablets wie das iPad als Arbeitsmedium eingeführt werden - sei es per Ausleihe oder im 1:1-Ansatz - stehen vor...
ONCOO – online kooperativ und kollaborativ lernen und arbeiten
ONCOO ist eine Website, die diverse Tools anbietet, um unterschiedliche Methoden aus dem Bereich des kooperativen Lernens interaktiv und online zu realisieren. Die Schülerinnen...
Zufallsgenerator / Schüler mit dem iPad in der Schule zufällig auswählen
Schüler zufällig auswählen? Zufallsgenerator für Schüler? Langes Überlegen, unproduktive Diskussionen wegen „ungerechter Auswahl“ oder auch einfach nur Verwirrung gerade bei Gruppenbildung, am Ende evtl....
QR-Codes im Unterricht – Erstellen und Nutzen von QR-Codes in der...
Vielleicht sind QR-Codes im Unterricht nicht der Quantensprung in Bezug auf das Verständnis mancher von Digitalisierung in der Schule. Allerdings können QR-Codes ein wichtiges...
GoodNotes 5 – 4 Tops / 4 Flops
In letzter Zeit war der Druck größer geworden, die App GoodNotes 4 zu modernisieren und immer wieder von den Nutzern geforderte Neuerungen zu implementieren. Vertikales Scrollen,...
Übersicht: Die beliebtesten Apps für Schule und Bildung (Top 200 /...
Die Top 100 und Top 200 der besten Apps für den Unterricht sind eine gute Zusammenstellung von Apps für die Schule. Hier die Übersicht.
„Quizlet Live“ im Unterricht – kollaboratives Lernen im Wettkampfmodus
Didaktischer Mehrwert und Lernen von Vokabeln und Begriffen - ein Widerspruch? Die App Quizlet zeigt eindrucksvoll, wie strukturiertes Lernen und Vertiefen gelingen kann. Eine so zielführende wie abwechslungsreiche Zusatzfunktion ist Quizlet Live. Ein kurzer Erfahrungsbericht.
Vortrag von Prof. Dr. Christoph Klimmt: „Tablets im Unterricht: Eine wirksame...
Der von Politik und Gesellschaft vehement geforderte Einzug digitaler Medien in den Unterrichtsalltag – Stichworte: „Ziellinie 2020“ oder „Masterplan Digitalisierung“ – beginnt Fahrt aufzunehmen....
11 Thesen zur Digitalisierung in der Schule
Der ganze Themenkomplex "Digitalisierung" polarisiert derzeit in Politik und Gesellschaft.
Ob konservativ oder progressiv, skeptisch oder euphorisch - fast alle Disziplinen sind an der Diskussion...
PaperLike-Schutzfolie für das iPad: Schreiben wie auf Papier?
Die technischen Vorteile des iPads kombiniert mit dem Schreibgefühl des guten alten Papierblocks, dem gewissen Charme des über Papier gleitenden Schreibstiftes - das ist...
Digitale Methoden für den Unterricht – Arbeitsblätter zum Selbstlernen für Lehrkräfte
Jan Vedder, u.a. Pädagogischer Seminarleiter am Studienseminar in der Region Hannover, hat in der Padlet-Pinnwand "Digitale Methoden für den Unterricht" eine Sammlung von 15...
Blended Learning: Ja! – Sich von digitalen Medien blenden lassen: Nein!...
In seinem Vortrag „Schule im digitalen Wandel: Anmerkungen eines Hirnforschers“ hat Prof. Dr. Martin Korte von der TU Braunschweig am Theodor-Heuss-Gymnasium Göttingen auf erfrischend...
Tutorial: Unterrichtsvorbereitung am PC – Unterricht mit iPad
Zum Schuljahresbeginn 2018 / 19 kehre ich mit diesem Tutorial auf dem Youtube-Kanal "iPad für Lehrer" gewissermaßen auch zu den Anfängen des Kanals zurück,...
Digitalisierung in der Schule: 3 Anregungen aus der Praxis. 3 Wünsche...
Mit zahlreichen Absichtserklärungen, so z.B. mit der „Ziellinie 2020“ seitens der Landesregierung Niedersachsen, hat die Politik wichtige Impulse und Zielvorgaben formuliert. An den Schulen...
Tutorial: CD in mp3 umwandeln (auf PC kopieren)
Und wieder mal eine ganz einfache, aber sehr häufig gestellte Frage, die sich in der Basics-Reihe vor allem an Anfänger richtet: Wie kopiere ich...
Terminhinweis: Schulmedientage 2018
An dieser Stelle sei kurz auf eine Veranstaltung hingewiesen, die ein reichhaltiges Programm zur Digitalisierung in den Schulen bietet und deren Besuch für jeden...
Documents 6 – Update: Jetzt mit Wifi-Transfer und ScannerPro-Integration (Tutorial)
In diesem Video-Tutorial auf dem Youtube-Kanal "iPad für Lehrer" stelle ich das am Wochenende erschienene Update von Documents 6 vor. Diese App ist an vielen...
Kleine Presseschau, 01. – 08. Juni
Auch in der Presse spiegelt sich der gesellschaftliche Diskurs zum Thema wider, weshalb an dieser Stelle immer mal wieder chronologisch auf interessante und relevante...
iMovie Tutorial – Einfache Videobearbeitung am iPad
In diesem iMovie Tutorial auf dem Youtube-Kanal "iPad für Lehrer" möchte ich näher die App vorstellen, die seit der Einführung von iPads im Unterricht...
Tablets und ärmere Schülerinnen und Schüler – Abwicklung über Hartz IV...
Jeder Schüler braucht ein Tablet, findet Digitalstaatsministerin Dorothee Bär. Doch über den Digitalpakt Schule wird das wohl nicht finanziert werden. So zumindest die ersten...
Schulen, Apple und der Datenschutz
Mit der zunehmenden Digitalisierung von Unterrichtsabläufen - der Auslagerung von Arbeitsprozessen, Aufgabenformaten etc. auf digitale Endgeräte - rücken Fragen des Datenschutzes in den Vordergrund....
Schulen und der Sprung ins digitale Zeitalter (erschienen in: Schulverwaltung 03/2018)
Nach einer Anfrage seitens der Redaktion der Zeitschrift "SchulVerwaltung. Zeitschrift für Schulentwicklung und Schulmanagement" verfasste ich für die niedersächsische Ausgabe einen Grundlagenartikel zur laufenden...