Die Debatte: Digitale Kindheit – wie behalten wir den Anschluss?
In der FAZ vom 07.02.2018 stieß ich auf einen interessanten Beitrag zum Thema "Digitale Kindheit", der kommentierend ein laufendes Projekt begleitet. Dieses heißt "Die...
FAZ, 08.02.18: Alle finden das elektronische Schulbuch toll
Im Kontext des strittigen Themas "Klassisches Schulbuch vs. Digitales Schulbuch" möchte ich hier auf einen Artikel aus der FAZ verweisen, der die neuesten Entwicklungen...
„Safer Internet Day“: Beiträge zum Aktionstag am 06.02.2018
Anlässlich des heute stattfindenden "Safer Internet Day", einem von der EU initiierten weltweit veranstalteten Aktionstag für mehr Sicherheit im Internet, sei auf einige Beiträge...
FAZ, 26.01.2018: Alarmsignal für Kinder
Ich möchte hier auf einen Artikel verweisen, in dem Fridtjof Küchemann in der Rubrik "Wie erkläre ich's meinem Kind?" die Diskussion um den neuen...
Online-Kurs: Lernen 4.0 – Möglichkeiten und Grenzen einer Digitalisierung im Bildungsbereich
Recht kurzfristig möchte ich auf ein Online-Kursangebot verweisen, das vielleicht im Rahmen der aktuellen Entwicklungen von Interesse sein könnte. Ein paar Infos finden sich...
FAZ, 17.01.2018: Kommentar – Inkompetent in der digitalen Welt
Hier der Verweis zu einem interessanten Kommentar aus der Feder Lisa Beckers, die dafür plädiert, die Mediennutzung der Kinder weder zu bejubeln noch zu...
SZ, 25.10.2017: Doku-Reihe „homo digitalis“ – Sind Smartphones vielleicht doch ein...
Ich möchte hier auf einen Beitrag hinweisen, der im Rahmen einer Reihe der SZ von Simon Hurtz verfasst wurde. Die Süddeutsche Zeitung präsentiert die Doku-Reihe "Homo...