Interaktive Präsentationen mit Mentimeter – Aktivierung, Aktivität, Motivation, Fokussierung
Mentimeter ist eine einfach zu nutzende Präsentationssoftware, die eigentlich in allen schulischen Bereichen eingesetzt werden kann. Ziel: Die Schülerinnen und Schüler, die Kolleginnen und...
Interaktives Whiteboard / Smartboard oder Tablet / iPad in der Schule?
Im Rahmen der fortschreitenden Digitalisierung in Schulen und anderen Bildungseinrichtungen begann der Siegeszug der "digitalen Tafel", auch genannt: Interaktives Whiteboard. Seien es Interaktive Whiteboards...
Kollaboratives Schreiben – 4 praktische Tools für Schule & Unterricht
Dank Online-Tools können Schülerinnen und Schüler und Lehrpersonen gleichzeitig an einem Dokument schreiben, eine Präsentation erstellen, Grafiken gestalten oder eine Tabelle ausfüllen. Zumeist ist...
Hilbert Meyer: Didaktische Ansprüche an Homeschooling und Fernunterricht
Hilbert Meyer (Prof. em. für Schulpädagogik in Oldenburg) ist bekannt für zahlreiche Veröffentlichungen zur Pädagogik und einer der meistgelesen Autoren im Bereich pädagogischer Fachliteratur....
Zufallsgenerator / Schüler mit dem iPad in der Schule zufällig auswählen
Schüler zufällig auswählen? Zufallsgenerator für Schüler? Langes Überlegen, unproduktive Diskussionen wegen „ungerechter Auswahl“ oder auch einfach nur Verwirrung gerade bei Gruppenbildung, am Ende evtl....
Alternative zu Padlet? TaskCards – neue digitale Pinnwand (DSGVO-konform)
Die Online-Anwendung Padlet gehört spätestens seit dem Frühjahr 2020 zu den meistgenutzten Tools für einen kreativen, kollaborativ gestalteten und unter den Bedingungen von Online- oder...
QR-Codes im Unterricht – Erstellen und Nutzen von QR-Codes in der...
Vielleicht sind QR-Codes im Unterricht nicht der Quantensprung in Bezug auf das Verständnis mancher von Digitalisierung in der Schule. Allerdings können QR-Codes ein wichtiges...
Künstliche Intelligenz (KI) / ChatGPT in Schule und Unterricht – Überblick,...
Künstliche Intelligenz (KI) im Bildungsbereich
Künstliche Intelligenz (KI) ist die Fähigkeit einer Maschine, menschliche Intelligenz zu imitieren. Dazu gehören unter anderem das Erkennen von Mustern,...
SAMR Modell / 4K / MiFd – 3 Modelle zur Erklärung...
Gerade im Rahmen von Schulentwicklungsprozessen und Fortbildungen - aber auch in der Universitäts- und Referendarsausbildung und für die Reflexion eigenen Handelns – sind die...
Zoom Videokonferenzen – Sicherheit & Datenschutz – wichtige Aspekte für Schule...
Auch im weiteren Verlauf des Schuljahres wird es bei blended learning – der Mischung von Präsenz- und Onlineunterricht – bleiben. Viele Lehrpersonen möchten daher...
Audiofeedback mit Sprachaufnahmen und QWIQR – individuelle und persönliche Rückmeldungen geben
Für viele Lehrpersonen sind Korrekturen nicht gerade der Grund, warum sie ihren Beruf gewählt haben. Häufig sehr zeitaufwändig, frustrierend und allzu oft mit dem...
Blended Learning – Planung von Präsenz-, Hybrid- und Online-Unterricht im Corona-Jahr...
Der enorme (digitale) Entwicklungsschub, den viele Schulen in Deutschland in diesem Jahr erlebt haben, wird kurz- und mittelfristig die Schul- und Unterrichtsentwicklung maßgeblich beeinflussen....
Zoom, Jitsi, Big Blue Button, Skype – Videokonferenzen in Zeiten von...
Die ersten Corona-Schulschließungen waren Katalysator für eine Entwicklung, die zunehmend an Fahrt aufnimmt. Die Digitalisierung ermöglicht, trotz fehlender Vorbereitungszeit flexibel auf die neue Herausforderung...
Schulen schließen wegen Coronavirus? – 4 Phasen / 12 Apps...
In Österreich gelten seit dem 11. März 2020 flächendeckende Schulschließungen, in Deutschland setzen seit Freitag, dem 13.03. die Bundesländer den Unterricht und die Kinderbetreuung...
ONCOO – online kooperativ und kollaborativ lernen und arbeiten
ONCOO ist eine Website, die diverse Tools anbietet, um unterschiedliche Methoden aus dem Bereich des kooperativen Lernens interaktiv und online zu realisieren. Die Schülerinnen...
Powerpoint im Unterricht – 15 Vorlagen für Online-, Hybrid- und Präsenzunterricht
Tobias, warum arbeitest Du so gerne mit Powerpoint? Ich arbeite deswegen so gerne mit Powerpoint, da ich gewisse Themen optisch so aufbereiten kann, dass...
iPad-Verwaltung in der Schule – Gerätemanagement (MDM) mit ZuluDesk / Jamf...
Schulen, die bspw. Tablets im 1:1-Ansatz im Unterricht einführen möchten, stehen zwangsläufig vor der Frage, wie die Geräte verwaltet werden können. Ein Gerätemanagement-System (auch...
Blended Learning in Schule & Unterricht – Modell für (Online-) Unterricht...
Spätestens nach den Verlautbarungen der Kultusminister zu den geplanten Schulöffnungen ab Mai 2020 wurde klar: Die Mischung von Präsenz- und Online-Unterricht – blended learning...
Padlet – 30 Praxisbeispiele für Unterricht & Blended Learning
Padlet ist vom Grundprinzip her eine digitale Pinnwand, auf der Texte, Bilder, Videos, Links, Sprachaufnahmen, Bildschirmaufnahmen und Zeichnungen abgelegt sowie sämtliche Materialien kommentiert, bewertet...
Blended Learning – 2 Methoden für den (Online-)Unterricht: EEE- & LPS-Methode
Unabhängig von der eigenen Unterrichtserfahrung, der pädagogisch-didaktischen Flexibilität und der vorhandenen (digitalen) Lernumgebung machten im Jahr 2020 alle Lehrpersonen eine gemeinsame Erfahrung: Sie durften...
Das SAMR Modell: Simples, aber anschauliches Modell für Digitalisierung in der...
Das Tablet soll an vielen Schulen als ergänzendes Medium eingeführt werden, den Unterrichtsablauf und das Lernen der Schülerinnen und Schüler verbessern helfen, zugleich aber auch zur Unterrichtsentwicklung im rapide fortschreitenden „digitalen Zeitalter“ beitragen und neue Möglichkeiten zur didaktischen Verbesserung bieten. Diese Möglichkeiten beschreibt das sogenannte „SAMR-Modell“ des US-Bildungsberaters Ruben Puentedura, das Lehrkräften, die bisher auf analoge Lehrmittel zurückgreifen, in einem Stufenmodell unterschiedliche Herangehensweisen und Reichweiten des Tableteinsatzes erläutert.
ChatGPT im Unterricht (Fremdsprachen) – 25 Praxisbeispiele für ChatGPT als Lern-...
Im ersten Überblick zu KI / ChatGPT in Schule und Unterricht habe ich verschiedene KI-Tools, ihre Funktionen und didaktische Ansätze für den Einsatz von...